Bild
1
2
3
IMG_2821
IMG_2784
IMG_1199

Lokschuppen-Info 1/2016

1/2016

Lokschuppen-Info

 

Download als PDF

 

Liebe Freunde des Lokschuppens,

 

nach aufregenden Herbstmonaten mit der Ankunft von tausenden von Flüchtlingen pro Tag in unserer Region beruhigte sich die Situation während des Winters deutlich. Dies war einerseits wetterbedingt, andererseits der Politik unserer im Südosten vorgelagerten Nachbarn zu verdanken, die der Reihe nach die Grenzen schlossen, bis Griechenland und die Türkei vor dem Problem standen. An der Lösung dieses Konflikts arbeitet unsere und die Politik der EU noch immer mit Hochdruck, ohne bisher eine vor allem für die Flüchtlinge angemessene, erträgliche Lage gefunden zu haben. Aus den Augen, aus dem Sinn beschreibt wohl die Sicht der EU sehr treffend. Hoffen wir, dass sich die internationale Gemeinschaft auf eine schnelle Beseitigung der Fluchtursachen Krieg und Vertreibung mit den beteiligten Regierungen und oppositionellen Gruppen einigen kann. Bei uns in der heilen Lokwelt waren Modellbahnwochenende und Weihnachtsmarkt Ziel zahlreicher Besucher, wobei vor allem für Familien viel Abwechslung geboten wurde.


Für Unruhe sorgten die Äußerungen von Bahnchef Dr. Grube zum hohen Verlust der DB und die daraus folgenden Umstrukturierungen des Unternehmens. Unmut erhob sich, als im Bundeswegeplan Südostbayern zum wiederholten Male feststellen musste, dass man es mit dem Ausbau des Schienennetzes von Mühldorf nach Freilassing als Entlastung der Strecke München-Salzburg doch nicht besonders eilig hat. Wirklich erfreulich entwickelte sich die Ausstellung zur transsibirischen Eisenbahn. Sie war gut gestaltet, sehr informativ und bescherte der Lokwelt in der sonst schwächelnden Wintersaison eine Menge zusätzlicher Besucher. Unser Shop durfte sich über ein schönes Umsatzplus freuen.


Die Wohnbaumesse im April hatte enormen Zulauf, fast 3.000 Besucher kamen, um sich die Angebote der rund 50 Aussteller anzusehen. Die Parkbahn hatte noch nie so viele kleine Fahrgäste und konnte sich keine Pause gönnen. Frau S. Hladky erinnerte mit ihrem Vortrag über den Umzug der Lokomotiven vom Deutschen Museum in die Lokwelt vor 10 Jahren an den Beginn dieses bisher erfolgreichen Unternehmens.


Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Freunden für die geleistete Arbeit sowie jegliche Art von Unterstützung und hoffen auf weiterhin gute Zusammenarbeit. Für die kommenden Sommermonate wünschen wir Ihnen erholsame Stunden im Garten, auf dem Rad oder beim Wandern. Angenehme Urlaubstage und ein gesundes Wiedersehen!
 

Eure Vorstandschaft

13. Mai 2016

Kommentare zum Thema

Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!

 
 

Pflicht-Feld

Kommentieren

FrauHerr-Dr.Prof.Ing.Mag.

Name

Vorname

Name

E-Mail

Homepage

Kommentar

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus diesem Formular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Datenschutzerklärung

janein

SPAM-Schutz4N8A1L3Jeingeben!

Versenden

Pflicht-Feld

Neues von der Simulation - Detail-Ansicht

Neues von der Simulation

Wir starten in das neue Jahr mit einem herrlichen Winter und mit tollen Bildern von einer Feier im virtuellen Lokschuppen in der faszinierenden Eisenbahn-Simulation eisenbahn.exe.

01. Juni 2016

8 Fotos

Aktuelles - Neues von der Simulation
H0 und Parkbahn wieder in Betrieb - Detail-Ansicht

H0 und Parkbahn wieder in Betrieb

Alles neu macht der Mai! Zwei pausierende Attraktionen der Lokwelt starten im Mai neu.

29. April 2015

Aktuelles - H0 und Parkbahn wieder in Betrieb
Brücken-Verschiebung am Oster-Wochenende in Freilassing - Detail-Ansicht

Brücken-Verschiebung am Oster-Wochenende in Freilassing

In Freilassing wurde am Osterwochenende in einem 151-Stunden-Baumarathon die neue Brücke der Unterführung am Bahnhof an ihre neue Position verschoben - auf Anhieb auf 2 Millimeter genau.

12. April 2016

Aktuelles - Brücken-Verschiebung am Oster-Wochenende in Freilassing
Erfolgreicher Kindertag in den Pfingstferien 2016 - Detail-Ansicht

Erfolgreicher Kindertag in den Pfingstferien 2016

Der Kindertag am Sonntag, 22.05.2016, war gut besucht und ein voller Erfolg. Zwei Parkbahnzüge fuhren bei schönstem Wetter im Dauerbetrieb, es wurde viel gebastelt und gestaunt.

29. Mai 2016

16 Fotos

Aktuelles - Erfolgreicher Kindertag in den Pfingstferien 2016

© 2023 Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V.

Westendstraße 5, 83395 Freilassing

Datenschutzerklärung

Suchbegriff

 

Cookies erleichtern die Bedienung und sind für die volle Funktionalität dieser Website notwendig. InformationOK 

 
nach oben
 

x