Bild
Bild

    Lokschuppen-Info 2/2015

    2/2015

    Lokschuppen-Info

     

    Download als PDF

     

    Liebe Freunde des Lokschuppens,


    mit dem ersten Jazzfrühschoppen kündigt sich alljährlich der Frühsommer an, in dem sich langsam die ganze Bandbreite der Lokwelt Veranstaltungen entfaltet: Kindertag, Fotoausstellung und diesmal eine Sonnwendfeier „Dixie & Steam“ mit 3 Dampfloks, 2 davon auf der Parkbahn und die große 01 066 auf der Drehscheibe. Am selben Tag eröffnete in der Nähe das H-P Porsche Traumwerk. Ein Konkurrent? Unsere Angebote ergänzen sich eigentlich ganz gut, hier die wirkliche Technik zum Anfassen, dort Spielzeug im Kleinen hinter Glas. Das Ziel unseres Vereinsausflugs am nächsten Tag war der Lokschuppen in Nördlingen. Beeindruckend die Zahl der Fahrzeuge, allein mehr als 50 Loks, einige sogar fahrbereit. Bedauerlich der Zustand der Gebäude. Alle waren sich darüber einig, dass wir es hier in Freilassing sehr gut getroffen haben, leider aber unseren Kollegen dort nicht wirklich helfen können. Der Tausch der E-Loks 244 und 254 für 8 Wochen war ein großer Erfolg, wozu die Drehscheiben Aktionen nicht unerheblich beitrugen. Erfreulich auch aus Vereinssicht die Mitteilung, dass der Parkbahnschuppen vom Stadtrat einstimmig genehmigt wurde.

     

    Im September überschlugen sich die Ereignisse in der Region. Nach überschaubarem Beginn brandete unerwartet eine Flüchtlingswelle aus den Kriegs- und Krisengebieten des Nahen Ostens über die Balkanroute an unsere Grenze in Freilassing, später auch bei Passau. Es war nur dem unermüdlichen Einsatz der Hilfsorganisationen zusammen mit vielen Freiwilligen zu verdanken, dass man die Situation in einigermaßen geordnete und menschenwürdige Abläufe bringen konnte. Während die hohe Politik diskutierte, handelte die Basis. Jetzt allerdings sollten die Behörden von Kommunen bis EU gemeinsam mit den Ländern in den Krisenregionen dafür sorgen, die Ursachen der Fluchtbewegungen zu beseitigen und die betroffenen Menschen in den dortigen Lagern besser zu versorgen. Der Advent begann sehr erfreulich: Das neue Pflaster in der Drehscheibengrube wurde pünktlich fertig und sieht wirklich gut aus.

     

    Zum Jahreswechsel bedanken wir uns nochmals bei allen Mitgliedern und Freunden des Vereins für ihre Einsatzfreude und Unterstützung, nicht zu vergessen die Angehörigen, die das mit tragen. Bleiben Sie uns auch weiterhin verbunden. Wir wünschen Ihnen ein schönes, harmonisches Weihnachtsfest sowie Gesundheit und Zufriedenheit im neuen Jahr!

     

    Eure Vorstandschaft

    14. Januar 2016

    Kommentare zum Thema

    Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!

     
     

    Pflicht-Feld

    Kommentieren

    FrauHerr-Dr.Prof.Ing.Mag.

    Name

    Vorname

    Name

    E-Mail

    Homepage

    Kommentar

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus diesem Formular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Datenschutzerklärung

    janein

    SPAM-Schutz4I7W5Q9Aeingeben!

    Versenden

    Pflicht-Feld

    Drehscheibentag und Tag des offenen Denkmals 2018 - Detail-Ansicht

    Drehscheibentag und Tag des offenen Denkmals 2018

    Am Sonntag, 9. September 2018, dem Tag des offenen Denkmals, fand in der Lokwelt Freilassing wieder ein gut besuchter "Drehscheibentag statt".

    12. September 2018

    18 Fotos

    Aktuelles - Drehscheibentag und Tag des offenen Denkmals 2018
    Lokschuppen-Info 2/2016 - Detail-Ansicht

    Lokschuppen-Info 2/2016

    Jubiläumsveranstaltung "10 Jahre Lokwelt", Feste und Ausstellungen, Mitgliederversammlung und Wahlen, Vereinsausflug zur Mariazellerbahn, Einweihung des Parkbahnschuppens.

    01. November 2016

    Aktuelles - Lokschuppen-Info 2/2016
    Lokwelt-Weihnacht 2019 - Detail-Ansicht

    Lokwelt-Weihnacht 2019

    Die Lokwelt-Weihnacht war wieder einer der Höhepunkte des Jahres im Veranstaltungskalender der Lokwelt Freilassing und des Vereins.

    22. Dezember 2019

    11 Fotos

    Aktuelles - Lokwelt-Weihnacht 2019
    Lokwelt-Weihnacht 2018 - Detail-Ansicht

    Lokwelt-Weihnacht 2018

    Die zehnte Lokwelt-Weihnacht lud mit Glühwein, Punsch, kulinarischen Genüssen, Kunst und Kunsthandwerk zum Museums-Besuch ein.

    25. Dezember 2018

    20 Fotos

    Aktuelles - Lokwelt-Weihnacht 2018

    © 2023 Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V.

    Westendstraße 5, 83395 Freilassing

    Datenschutzerklärung

    Suchbegriff

     

    Cookies erleichtern die Bedienung und sind für die volle Funktionalität dieser Website notwendig. InformationOK 

     
    nach oben
     

    x