Bild
1

111 203-6 mit IC 511 "Chiemgau" (Köln - München - Salzburg) in Freilassing am 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

2

194 073-3 auf der Drehscheibe im Bw Freilassing, 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

3

111 205-1 auf der Drehscheibe des Bw Freilassing, 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

4

111 203-6 erreicht Freilassing mit dem IC 511 "Chiemgau" (Köln - München - Salzburg) am 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

5

260 806-5 im Bw Freilassing, 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

6

260 806-5 und 260 128-4 im Bw Freilassing, 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

7

111 205-1 und 194 118-? im Bw Freilassing, 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

8

194 118-?, 111 099-6 und 194 073-3 im Bw Freilassing, 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

9

194 081-6 im Bw Freilassing, 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

10

194 081-6 im Bw Freilassing, 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

11

218 347-3 in der Wagenreinigungsanlage des Bw Freilassing, 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

12

218 347-3 bei der Bereitstellung des N 5557 (Freilassing - Salzburg) im Bahnhof Freilassing, 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

13

1044.58 verlässt Freilassing mit dem Ex 464 "Franz Schubert" via Rosenheim Richtung Kufstein, 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

14

1044.27 verlässt Freilassing mit dem E 2090 (Klagenfurt - München Hbf) am 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

15

Radsatzlager im Bw Freilassing, 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

16

798 764-6 verlässt Freilassing als Sonderzug Richtung Rosenheim und passiert dabei 111 104-6 am 26.10.1983. Anlass war offenbar der Erwerb von Streckenkunde diverser Lokführer.

17

260 115-1 und 111 104-6 im Bw Freilassing, 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

18

Eine nicht notierte 798er-Kombi wird im Bw Freilassing am 26.10.1983 betankt.

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

19

194 [korr.] 118-? verlässt Freilassing mit einem Güterzug Richtung Rosenheim, 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

20

144 502-2 im Bw Freilassing am 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

21

144 504-8 im Bw Freilassing am 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

22

144 507-1 im Bw Freilassing am 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

23

144 507-1 im Bw Freilassing am 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

24

140 037-3 verlässt Freilassing mit dem N 5517 nach Berchtesgaden, 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

25

Die 140 006-8 hat es nur anteilig auf das Bild geschafft... Die 1044.28 hat laut Notizen einen Schnellzug von Graz nach München Hbf am Haken, Freilassing am 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

26

111 205-1 "Eurofima" erreicht Freilassing mit dem IC 510 "Chiemgau" (Salzburg - München - Köln) am 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

27

111 205-1, 140 037-3 und 111 104-6 im Bw Freilassing, 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

28

111 104-6 hat beim Hilfszugwagen "geparkt" und wartet auf weitere Einsätze. Freilassing, 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

29

111 099-8 auf der Drehscheibe im Bw Freilassing, 26.10.1983

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

30

111 065-9 erreicht den Bahnhof Freilassing aus Richtung Rosenheim.

Bild: Jürgen LpunktausEpunkt

31

111 061-8 fährt mit einem Güterzug, von Bad Reichenhall kommend, in den Bahnhof Freilassing ein, 26.10.1983

111 099-8 auf der Drehscheibe im Bw Freilassing, 26.10.1983

111 203-6 mit IC 511 1
194 073-3 auf der Drehscheibe im Bw Freilassing, 26.10.19832
111 205-1 auf der Drehscheibe des Bw Freilassing, 26.10.19833
111 203-6 erreicht Freilassing mit dem IC 511 4
260 806-5 im Bw Freilassing, 26.10.19835
260 806-5 und 260 128-4 im Bw Freilassing, 26.10.19836
111 205-1 und 194 118-? im Bw Freilassing, 26.10.19837
194 118-?, 111 099-6 und 194 073-3 im Bw Freilassing, 26.10.19838
194 081-6 im Bw Freilassing, 26.10.19839
194 081-6 im Bw Freilassing, 26.10.198310
218 347-3 in der Wagenreinigungsanlage des Bw Freilassing, 26.10.198311
218 347-3 bei der Bereitstellung des N 5557 (Freilassing - Salzburg) im Bahnhof Freilassing, 26.10.112
1044.58 verlässt Freilassing mit dem Ex 464 13
1044.27 verlässt Freilassing mit dem E 2090 (Klagenfurt - München Hbf) am 26.10.198314
Radsatzlager im Bw Freilassing, 26.10.198315
798 764-6 verlässt Freilassing als Sonderzug Richtung Rosenheim16
260 115-1 und 111 104-6 im Bw Freilassing, 26.10.198317
Eine nicht notierte 798er-Kombi wird im Bw Freilassing am 26.10.1983 betankt.18
194 [korr.] 118-? verlässt Freilassing mit einem Güterzug Richtung Rosenheim, 26.10.198319
144 502-2 im Bw Freilassing am 26.10.198320
144 504-8 im Bw Freilassing am 26.10.198321
144 507-1 im Bw Freilassing am 26.10.198322
144 507-1 im Bw Freilassing am 26.10.198323
140 037-3 verlässt Freilassing mit dem N 5517 nach Berchtesgaden, 26.10.198324
Die 140 006-8 hat es nur anteilig auf das Bild geschafft... Die 1044.28 hat laut Notizen einen Schne25
111 205-1 26
111 205-1, 140 037-3 und 111 104-6 im Bw Freilassing, 26.10.198327
111 104-6 hat beim Hilfszugwagen 28
111 099-8 auf der Drehscheibe im Bw Freilassing, 26.10.198329
111 065-9 erreicht den Bahnhof Freilassing aus Richtung Rosenheim.30
111 061-8 fährt mit einem Güterzug, von Bad Reichenhall kommend, in den Bahnhof Freilassing ein, 26.31

Eisenbahnen in/um Freilassing im Jahr 1983

Faszinierende Fotos vom Facebook-Nutzer Jürgen LpunktausEpunkt zeigen den Alltag im Betriebswerk, Loks und Züge, auch am Bahnhof, am 10. Oktober 1983.

Zu sehen sind Altbau-Elektrolokomotiven der Baureihen 144 und 194, etwas modernere 111er und 140er, aber auch Diesellokomotiven, Schienenbusse und Loks der ÖBB. Für Freilassinger sind auch die Veränderungen der letzten über 40 Jahre an Bahnhof und Betriebswerk interessant. Auf manchen Bildern ist noch der "Eiserne Steg" zu sehen.

 

Wir bedanken uns für die Erlaubnis, die Fotos hier zeigen zu dürfen!

Kommentare zum Thema

Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!

Pflicht-Feld

Kommentieren

AnredeFrauHerrTitel-Dr.Prof.Ing.Mag.

Name

Vorname

Name

E-Mail

Homepage

Kommentar

janein

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus diesem Formular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Datenschutzerklärung

SPAM-Schutz3S9G7C8Neingeben!

Versenden

Pflicht-Feld

 

Wir bedanken uns bei den Autoren für die Erlaubnis der Veröffentlichung ihrer schönen Aufnahmen. Bitte die Urheberrechte beachten!

Loks und Züge aus Freilassing in den 1970ern - Detail-Ansicht

Bild: Olaf Bjerknes

Loks und Züge aus Freilassing in den 1970ern

Olaf Bjerknes aus Norwegen bereiste in den Jahren 1973, 1979 Bayern und fotografierte interessante Lokomotiven und Züge aus Freilassing.

7 Fotos

Dokumentation - Loks und Züge aus Freilassing in den 1970ern
Zeitreise mit Heinz Bartelmeß - Detail-Ansicht

Bild: Heinz Bartelmeß

Zeitreise mit Heinz Bartelmeß

Der ehemalige Fahrdienstleiter entführt uns mit seinen Fotos in die 1970er, an die Bahnhöfe Freilassing, Bayerisch Gmain, Berchtesgaden, München und Rosenheim.

17 Fotos

Dokumentation - Zeitreise mit Heinz Bartelmeß
Loks in und aus Freilassing in den 1970ern - Detail-Ansicht

Bild: Matthias Hoffmann

Loks in und aus Freilassing in den 1970ern

Matthias Hoffmann, Betreiber der Website schienenbahnen.net, hat uns wunderbare Fotos aus den 1970ern zur Verfügung gestellt. 

10 Fotos

Dokumentation - Loks in und aus Freilassing in den 1970ern
Foto einer E 44 während der Kriegsjahre in Rosenheim - Detail-Ansicht

Franz Xaver Ecker, Sammlung Hubertus Ametsbichler

Foto einer E 44 während der Kriegsjahre in Rosenheim

Im April 2019 haben wir von Hubertus Ametsbichler das Foto einer E 44 erhalten.

Dokumentation - Foto einer E 44 während der Kriegsjahre in Rosenheim
Verbogene Stromabnehmer - Detail-Ansicht

Bilder: Herwig Gerstner, Wels

Verbogene Stromabnehmer

Die vermutlich in Freilassing beheimatete 194 118-6 der Baureihe DB 194 wurde in den 70ern in Salzburg Hbf beschädigt und dabei von Herwig Gerstner zufällig fotografiert.

6 Fotos

Dokumentation - Verbogene Stromabnehmer

© 2025 Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V.

Westendstraße 5, 83395 Freilassing

Datenschutzerklärung

Suchbegriff

 

Cookies erleichtern die Bedienung und sind für die volle Funktionalität dieser Website notwendig. InformationOK 

 
nach oben
 

x

---

+++

x

FORM