+++ Aktuell bleiben, für den Newsletter anmelden! +++ das Museum der Lokwelt bleibt bis auf Weiteres geschlossen, bitte informieren sie sich auf der Homepage der Stadt Freilassing+++
Die Montagsmechaniker der Lokschuppen-Freunde, überwiegend ehemalige Eisenbahner mit viel Freude am Beruf, haben ein historisches Eisenbahnsignal restauriert.
mehr erfahrenHauptsignal Esig A restauriert
05. November 2020
Zwei neue Lokomotiven in der Modelleisenbahn-Spur 1 ergänzen die Sammlung der Lokschuppen-Freunde in der Lokwelt Freilassing. Eine davon ist ein "Bügeleisen".
mehr erfahrenZwei neue Modelle
05. November 2020
Der gut sortierte und für sein interessantes Literatur-Angebot weit über Freilassing hinaus bekannte Laden des Eisenbahnmuseums hat sein Portfolio mit neuen Artikeln erweitert.
mehr erfahrenNeue Produkte im Lokwelt-Shop
04. November 2020
Die Lokwelt-Weihnacht war wieder einer der Höhepunkte des Jahres im Veranstaltungskalender der Lokwelt Freilassing und des Vereins.
mehr erfahrenLokwelt-Weihnacht 2019
22. Dezember 2019
Am 7. Dezember 2019 fuhr die Schnellzug-Dampflokomotive 01 066 aus Nördlingen mit einem Sonderzug nach Freilassing und wurde auf der Drehscheibe des Lokschuppens gedreht.
mehr erfahren01 066 auf der Drehscheibe
08. Dezember 2019
Am 4. Dezember 2019 fand die Weihnachtsfeier der Lokschuppen-Freunde statt. Gleis 1 des Lokschuppens bot dafür das passende Ambiente.
mehr erfahrenWeihnachtsfeier 2019
08. Dezember 2019
Am 20. Oktober bot der Lokschuppen von 10 bis 14 Uhr eine herrliche Kulisse für die erste Modellbahn-Börse der Lokwelt. Der Eintritt war kostenlos (ohne Museumsbesuch).
mehr erfahrenModellbahn-Börse 2019
22. Oktober 2019
Die Mitglieder des Lokschuppen-Vereins haben auch in diesem Jahr die rauchende, dampfende Veranstaltung aktiv unterstützt. Gedampft und geraucht wurde vor und in der Lokwelt.
mehr erfahrenAlles unter Dampf 2019
25. August 2019
Am 19. Mai 2019 fand in der Lokwelt Freilassing ein Infotag "Berufswelt Eisenbahn" statt. Der Lokschuppen-Verein war selbstverständlich auch vertreten.
mehr erfahrenInfotag 2019 in der Lokwelt
23. Mai 2019
Geplante Aktivitäten und Veranstaltungen 2019, Zahlen, Fakten, Aussichten - PDF-Download der Lokschuppen-Info.
mehr erfahrenLokschuppen-Info 1/2019
08. Mai 2019
Aktivitäten 2018, Zahlen, Fakten, Aussichten - PDF-Download der Lokschuppen-Info.
mehr erfahrenLokschuppen-Info 2/2018
08. Mai 2019
Haben Sie interessante, historische Geschichten, Informationen, Bilder, Filme oder Publikationen aller Art zum Lokschuppen und den in Freilassing beheimateten Fahrzeugen?
mehr erfahrenDokumentation UPDATE: April 2019
08. April 2019
Die schönen Exponate des Freilassinger Lokschuppens schmücken den - in kleiner Auflage erscheinenden - Wand-Kalender der beliebten Lokwelt.
mehr erfahrenLokwelt-Kalender 2019
08. April 2019
Und weiter nach Berchtesgaden. Am 23. Februar 2019 fuhr ein Sonderzug der BayernBahn mit Dampf nach Freilassing und elektrisch weiter nach Berchtesgaden.
mehr erfahrenVon Nördlingen nach Freilassing
18. März 2019
Die zehnte Lokwelt-Weihnacht lud mit Glühwein, Punsch, kulinarischen Genüssen, Kunst und Kunsthandwerk zum Museums-Besuch ein.
mehr erfahrenLokwelt-Weihnacht 2018
25. Dezember 2018
Update 04.03.2019: Die Lok wurde abgeholt! Update 19.12.2018: Die Lok ist verkauft! Der Verein Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V. verkauft seine Diesel-Rangierlokomotive von Klöckner - Humboldt - Deutz, da der Lokschuppen aus allen Nähten platzt.
mehr erfahrenLokomotive zu verkaufen
09. Dezember 2018
Auch in diesem Jahr bot die Lokwelt Freilassing den Freunden grosser und kleiner Eisenbahnen ein interessantes Programm.
mehr erfahrenModellbahn-Wochenende 2018
04. Dezember 2018
Am Tag der Deutschen Einheit wurde in Freilassing hoher Besuch empfangen: Die Bayerische S 3/6 18 478 aus Nördlingen kam mit einem Sonderzug und wurde auf der Drehscheibe gedreht.
mehr erfahrenDampf-Sonderzug am 3. Oktober in der Lokwelt Freilassing - Bay. S 3/6
25. September 2018
Eine schwere Diesellok der Euro Cargo Rail (ECR), einer französischen Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, stand vor der Lokwelt.
mehr erfahrenLokomotive Class 77 vor der Lokwelt Freilassing
12. September 2018
Am Sonntag, 9. September 2018, dem Tag des offenen Denkmals, fand in der Lokwelt Freilassing wieder ein gut besuchter "Drehscheibentag statt".
mehr erfahrenDrehscheibentag und Tag des offenen Denkmals 2018
12. September 2018
Im September 2018 stand vor der Lokwelt Freilassing ein "Ausbildungszug Gefahrgut" der DB Netz AG zur Weiterbildung von 90 Feuerwehrleuten.
mehr erfahrenAusbildungszug Gefahrgut vor der Lokwelt Freilassing
12. September 2018
Themen: Gut besuchte Winter-Veranstaltungen in der Lokwelt, erweiterte Infrastruktur in Freilassing, neue Nachbarn, eine schöne Freilassingerin und noch viel mehr. Auch als PDF zum Herunterladen.
mehr erfahrenLokschuppen-Info 1/2018
15. Mai 2018
Spannendes Programm (nicht nur) für kleine Besucher der Lokwelt am Muttertag 2018. Die Drehscheibe und die Parkbahn waren bei Sonne und blauem Himmel im Einsatz.
mehr erfahrenKinder- und Museumstag in der Lokwelt Freilassing
13. Mai 2018
Am 06.05.2018 fand in der Lokwelt Freilassing der erste Gartentag statt - bei schönstem Frühlingswetter.
mehr erfahrenErster Gartentag in der Lokwelt
09. Mai 2018
Die "Freundes des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing" bekamen im Rahmen eines Gewinnspiels vom lokalen Radiosender BAYERNWELLE ein Weißwurstfrühstück spendiert.
mehr erfahrenWeißwurstfrühstück mit der BAYERNWELLE in der Lokwelt
05. März 2018
Die Lokwelt Freilassing begeisterte auch in diesem Jahr wieder die Besucher der Lowelt-Weihnacht mit zahlreichen Attraktionen. Kälte und Schnee sorgten für eine passende, weihnachtliche Stimmung.
mehr erfahrenLokwelt-Weihnacht 2017
17. Dezember 2017
Musik und Tanz in der Lokwelt, Mitgliederversammlung, Vereinsausflug nach Ampflwang, "Alles unter Dampf" und weitere Veranstaltungen, Zukunftsaussichten.
mehr erfahrenLokschuppen-Info 2/2017
08. Dezember 2017
Das schon fast traditionelle Modellbahn-Wochenende in der Lokwelt Freilassing fasziniert mit einer großen Vielfalt an Modellen und einem rauchenden Gast.
mehr erfahrenModellbahn-Wochenende 2017
02. Dezember 2017
Auch im Advent 2017 finden in der Lokwelt Freilassing interessante Veranstaltungen statt.
mehr erfahrenLokwelt- und Vereins-Veranstaltungen im Dezember
17. November 2017
Die umfangreiche Historie der Vereinslok 254 052-4 der Baureihe E 94 / 254 ist online. Wenn diese wundervolle Lok erzählen könnte ...
mehr erfahrenDie Geschichte der 254 052-4
10. August 2017
Freunde des historischen Lokschuppens Freilassing besuchten im August den Lokpark Ampflwang in Oberösterreich.
mehr erfahrenVereinsausflug in den Lokpark Ampflwang
09. August 2017
Am Sonntag, 6. August, fand der erste Dampftag in der Lokwelt Freilassing statt. Die Duft-Mischung aus Kohle, Dampf und Öl war ein Muss für die Freunde klassischer Eisenbahnen.
mehr erfahren'Alles unter Dampf' in der Lokwelt
06. August 2017
Am 16. Juli 2017 wurde die Elektrolok 244 051-9 aus dem Besucher-Bereich in die Werkstatt verschoben. Für die nächsten Wochen darf sich die Vereinslok 254 052-4 der Öffentlichkeit präsentieren.
mehr erfahrenLok-Tausch in der Lokwelt
16. Juli 2017
Veranstaltungen, interessante, dampfende Besucher in Freilassing, Planungen der DB, Modellbahnen, Termine und Zahlen
mehr erfahrenLokschuppen-Info 1/2017
01. Juli 2017
Viele junge Besucher bevölkerten die Lokwelt und genossen das umfangreiche Unterhaltungsprogramm. Es wurde gebaut, gefahren, simuliert, getestet, gerätselt, gebastelt und geschminkt.
mehr erfahrenKindertag am 21. Mai 2017
02. Juni 2017
Ein neuer railjet der ÖBB, in streng limitierter Sonderedition aus der Jägerndorfer-Collection, bereichert den umfangreichen Fuhrpark der H0-Eisenbahn in der Lokwelt Freilassing.
mehr erfahrenNeuer ÖBB railjet in H0
21. März 2017
2 Kommentare
Weihnachten naht - die Lokwelt feierte den vierten Advent mit viel Dampf, Rauch, Pferdeäpfeln, Glühwein, Maroni und Handwerkskunst. Die Parkbahn war mit zwei Zügen unermüdlich im Einsatz.
mehr erfahrenLokwelt-Weihnacht 2016
18. Dezember 2016
Das mittlerweile traditionelle Modellbahn-Wochenende, am ersten Advent in der Lokwelt Freilassing, begeisterte wieder mit tollen Attraktionen grosse und kleine Modelleisenbahner.
mehr erfahrenSchön war´s, das MoBaWE 2016
28. November 2016
ボードは、日本を訪問しました Werner Bickelmann, der Vorstand des Lokschuppen-Vereins, besuchte Japan und bestaunte auch Nippons faszinierende Welt der Eisenbahnen.
mehr erfahrenVorstand goes Nippon
28. November 2016
Vom 25. bis 27. November 2016, am ersten Adventwochenende, findet wieder das Modellbahn-Wochenende statt. Grosse und kleine Modellbahn-Anlagen erwarten grosse und kleine Besucher.
mehr erfahrenDas beliebte Modellbahn-WE naht!
08. November 2016
Jubiläumsveranstaltung "10 Jahre Lokwelt", Feste und Ausstellungen, Mitgliederversammlung und Wahlen, Vereinsausflug zur Mariazellerbahn, Einweihung des Parkbahnschuppens.
mehr erfahrenLokschuppen-Info 2/2016
01. November 2016
Mit einer bunten Lok-Parade aus Deutschland, Österreich und Unterhaltung für grosse und kleine Besucher feierte die Lokwelt ihr 10-jähriges bestehen.
mehr erfahrenLok-Parade im Regen
17. September 2016
Die Lokwelt feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Am 2. September 2006 wurde, nach zweijähriger Renovierung, der denkmalgeschützte Rundlokschuppen als "Lokwelt Freilassing" eröffnet.
mehr erfahren10 Jahre Lokwelt - grosses Fest
25. August 2016
Am 14. August 2016 fand bei herrlichem Sonntags-Wetter ein Drehscheibentag statt. Wunderschöne Exponate wurden auf der Drehscheibe einem staunenden Publikum präsentiert.
mehr erfahrenDrehscheibentag im August 2016
15. August 2016
Sebastian Wimmer drehte im Jahr 2012 einen interessanten Film über die Freunde des historischen Lokschuppens, die Arbeit des Vereins und diverse Exponate der Lokwelt Freilassing.
mehr erfahrenFilm über den Verein
28. Juni 2016
1 Kommentar
Im Lokschuppen in eine Lok der Wahl steigen, eine Runde auf der Drehscheibe drehen und die Weiten der schönsten Bahnstrecken erkunden. Welcher Eisenbahn-Fan träumt nicht davon?
mehr erfahrenDer virtuelle Lokschuppen
01. Juni 2016
Wir starten in das neue Jahr mit einem herrlichen Winter und mit tollen Bildern von einer Feier im virtuellen Lokschuppen in der faszinierenden Eisenbahn-Simulation eisenbahn.exe.
mehr erfahrenNeues von der Simulation
01. Juni 2016
Der Kindertag am Sonntag, 22.05.2016, war gut besucht und ein voller Erfolg. Zwei Parkbahnzüge fuhren bei schönstem Wetter im Dauerbetrieb, es wurde viel gebastelt und gestaunt.
mehr erfahrenErfolgreicher Kindertag in den Pfingstferien 2016
29. Mai 2016
Bestandsaufnahme und Vorhabenübersicht, Vereins-Aktivitäten, Modellbahn-Wochenende, Transsib, Parkbahn, DB, Lokwelt-Besucher und mehr, Stand Mai 2016
mehr erfahrenLokschuppen-Info 1/2016
13. Mai 2016
In Freilassing wurde am Osterwochenende in einem 151-Stunden-Baumarathon die neue Brücke der Unterführung am Bahnhof an ihre neue Position verschoben - auf Anhieb auf 2 Millimeter genau.
mehr erfahrenBrücken-Verschiebung am Oster-Wochenende in Freilassing
12. April 2016
Die Sonderausstellung "TRANSSIB - ein Jahrhundertprojekt auf Schienen" ist auch in den Osterferien in der Lokwelt Freilassing zu sehen, bis einschliesslich Sonntag, 3. April täglich 10-17 Uhr.
mehr erfahrenTRANSSIB-Ausstellung - Impressionen
22. März 2016
2 Kommentare
Bestandsaufnahme und Vorhabenübersicht, Vereins-Aktivitäten, Stand Dezember 2015
mehr erfahrenLokschuppen-Info 2/2015
14. Januar 2016
Spannender Start in den Advent für Modelleisenbahner mit dem traditionellen Modellbahn-Wochenende in der Lokwelt Freilassing. Sogar die Parkbahn war - soweit es das Wetter zuließ - in Betrieb.
mehr erfahrenModellbahn-Wochenende 2015
29. November 2015
Am 22.06.2015 war es wieder soweit, der Lokschuppenverein ging, bei diesmal trockenem Wetter, wieder auf Reisen. Ziel war das Bayerische Eisenbahnmuseum und die wunderbare Altstadt von Nördlingen.
mehr erfahrenVereinsausflug nach Nördlingen
17. Oktober 2015
In der Lokwelt war am 13. September 2015, dem "Tag des offenen Denkmals", der vierte Drehscheibentag. Drei bewegte Exponate und zahlreiche Besucher erweckten das alte Bahnbetriebswerk im Lokschuppen zum Leben.
mehr erfahrenDrehscheibentag in der Lokwelt
13. September 2015
Alexandra Scherer von rfo Regional Fernsehen Oberbayern im September 2015 zu Gast beim Verein Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V.
mehr erfahrenFreunde des Lokschuppens im TV
08. September 2015
Ab dem 14. Juli bis zum 13. September präsentiert der Verein Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V. die vereinseigene, schwere Güterzugelektrolok BR 254 052 Im Museum.
mehr erfahrenLoktausch in der Lokwelt!
13. Juli 2015
Die Sommersonnenwende stand in der Lokwelt Freilassing unter dem Motto "Dixie & Steam". Die Schnellzugdampflok 01 2066 aus Nördlingen und die Dixieband "Tiger Rag Hot Band" sorgten für Unterhaltung.
mehr erfahrenDixie & Steam in der Lokwelt
21. Juni 2015
Bestandsaufnahme und Vorhabenübersicht Stand Mai 2015
mehr erfahrenLokschuppen-Info 1/2015
01. Juni 2015
Die Lokwelt begeisterte am 17. Mai die Besucher mal wieder mit außergewöhnlichen Attraktionen für Groß und Klein, u.a. mit einer BR 245.
mehr erfahrenInternationaler Museumstag 2015
20. Mai 2015
Alles neu macht der Mai! Zwei pausierende Attraktionen der Lokwelt starten im Mai neu.
mehr erfahrenH0 und Parkbahn wieder in Betrieb
29. April 2015
Bestandsaufnahme und Vorhabenübersicht, Vereins-Aktivitäten, Stand November 2014
mehr erfahrenLokschuppen-Info 2/2014
14. Januar 2015
Am ersten Adventwochenende 2014 fand in der Lokwelt erneut ein Modellbahn-Wochenende statt. Viele Attraktionen, kleine und große Modellbahnen begeisterten die zahlreichen Besucher.
mehr erfahrenModellbahn-Wochenende 2014
30. November 2014
Die neue Homepage der Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V. steht bereit und erwartet interessierte Besucher.
mehr erfahrenNeue Website
27. Oktober 2014
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Vereins "Freunde des Historischen Lokschuppens 1905 e.V." trafen sich am 31. Mai 2014 E94 bei der Lokwelt in Freilassing.
mehr erfahrenKleines E 94 Treffen
27. Oktober 2014
1 Kommentar
Imposante Erscheinung einer Betriebsfähigen Lok der Baureihe 01 (1939) auf der Freilassinger Drehscheibe. Die große Dampflok BR 012 aus dem Süddeutschen Eisenbahnmuseum Heilbronn (SEH) war ein tolles, seltenes Foto-Motiv und begeisterte Jung und Alt.
mehr erfahrenBR 012 066-7 in Freilassing
28. September 2014
Bestandsaufnahme und Vorhabenübersicht Stand April 2014
mehr erfahrenLokschuppen-Info 1/2014
20. April 2014
© 2021 Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V.
Westendstraße 5, 83395 Freilassing