Bewährte Kombination: Toni vom Lokschuppen-Verein und die Gartenbahn.
Am 21. Mai 2023 fand in der Lokwelt Freilassing der vierte Gartentag statt. Schönstes Wetter, motivierte Aussteller und gut gelaunte Besucher - die Veranstaltung war wieder ein Erfolg.
Der Eintritt ins Museum war am zeitgleich stattfindenden Museumstag frei. Auf Gleis 2 fanden interessante Fachvorträge zu Garten-Themen statt.
Â
Der Gartentag stand unter dem Motto "Nachhaltigkeit und Wohlbefinden". Die beliebte Pflanzentauschbörse des Freilassinger Obst- und Gartenbauvereins, Gartenkunst, Säfte, Kräuterprodukte, Eis, Honig und Käse aus heimischer Produktion wurden dem gerecht.
Â
Kinder durften Blumenhaarkränze binden, kleine Deko-Vogelhäuser aus Holz fertigen, mit Pflanzenfarben malen, eine Rätselrallye durch das Museum machen und eine Runde mit der Parkbahn drehen. Handwerkervorführungen bei einem Schindelmacher und einem Drechsler waren ebenfalls im Programm.
22. Mai 2023
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Spiel und Spaß nicht nur rund ums Thema Eisenbahn - ein abwechslungsreiches Programm wartet auf die kleinen Lokwelt-Gäste.
mehr erfahrenLokwelt-Kindertag im Oktober 2025
23. Oktober 2025
Der Vortrag „Lokomotivbau bei Krauss & Cie. 1866-1931“ von Dr. Reiner Borretty findet am 17. Oktober 2025 in der Lokwelt Freilassing statt.
mehr erfahrenVortrag Lokomotivbau bei Krauss UPDATE
13. Oktober 2025
Am 23. /24. August ist es wieder soweit, die Lokwelt Freilassing lädt zu "Alles Eisenbahn!" ein. Heuer mit einer absoluten Besonderheit: die Handhebeldraisine der Almetalbahn lädt zum Selberfahren ein.
mehr erfahrenAlles Eisenbahn! in der Lokwelt Freilassing
21. August 2025
Die Lokschuppen-Freunde nahmen am 24. Mai 2025 eine elektrisch betriebene Nachbildung einer leichten Diesellokomotive in Empfang.Â
mehr erfahrenNeue Lok für die Lokwelt-Parkbahn
24. Mai 2025
7 Fotos
© 2025 Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V.
Westendstraße 5, 83395 Freilassing
FORM