Bild: Lokwelt Freilassing
Eisenbahnexperte Gunter Mackinger kommt am 14. März mit dem historischen Vortragsthema "Die Zahnradbahn auf den Gaisberg" in die Lokwelt Freilassing.
Heute kaum noch vorstellbar - von 1887 bis 1928 erklomm eine schmalspurige Zahnradbahn den Hausberg der Salzburger, den Gaisberg.
Â
Auf 5,3 km wurden mit einer Steigung von 250 ‰ mehr als 800 Höhenmeter bezwungen. Diese technische Meisterleistung wurde zum Vorbild für zahlreiche andere Zahnradbahnen – so u. a. auch für die 1889 eröffnete und heute noch betriebene Achenseebahn in Tirol.
Â
Eisenbahnhistoriker Gunter Mackinger setzte sich intensiv mit Geschichte, Bau und Betrieb, aber auch mit dem Ende der legendären Bahn, auseinander und weiß ausführlich darüber zu berichten. Mit in Gunter Mackingers Gepäck: viel atmosphärisches Lokalkolorit!
Freitag, 14. März | 19 Uhr | Seminarraum 1. OG
Eintritt € 7
01. März 2025
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Spiel und Spaß nicht nur rund ums Thema Eisenbahn - ein abwechslungsreiches Programm wartet auf die kleinen Lokwelt-Gäste.
mehr erfahrenLokwelt-Kindertag im Oktober 2025
23. Oktober 2025
Der Vortrag „Lokomotivbau bei Krauss & Cie. 1866-1931“ von Dr. Reiner Borretty findet am 17. Oktober 2025 in der Lokwelt Freilassing statt.
mehr erfahrenVortrag Lokomotivbau bei Krauss UPDATE
13. Oktober 2025
Am 23. /24. August ist es wieder soweit, die Lokwelt Freilassing lädt zu "Alles Eisenbahn!" ein. Heuer mit einer absoluten Besonderheit: die Handhebeldraisine der Almetalbahn lädt zum Selberfahren ein.
mehr erfahrenAlles Eisenbahn! in der Lokwelt Freilassing
21. August 2025
Die Lokschuppen-Freunde nahmen am 24. Mai 2025 eine elektrisch betriebene Nachbildung einer leichten Diesellokomotive in Empfang.Â
mehr erfahrenNeue Lok für die Lokwelt-Parkbahn
24. Mai 2025
7 Fotos
© 2025 Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V.
Westendstraße 5, 83395 Freilassing
FORM