Bild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Rangierlokomotive
IMG_1260
IMG_1299
IMG_1357
IMG_1414
IMG_1467
IMG_6855
IMG_6903
IMG_8087
IMG_8090
IMG_8092
IMG_8099
IMG_8102
IMG_0121

Lokomotive zu verkaufen

Update 04.03.2019: Die Lok wurde abgeholt! Update 19.12.2018: Die Lok ist verkauft! Der Verein Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V. verkauft seine Diesel-Rangierlokomotive von Klöckner - Humboldt - Deutz, da der Lokschuppen aus allen Nähten platzt.

Baujahr:1955
Höchstgeschwindigkeit:    30 km/h
Leistung:200 PS
Anähngelast:100 t
Dienstgewicht:28 t
Achsdruck:14 t (2 Achsen)
Länge:7370 mm
Breite:3120 mm
Höhe über SO:3450 mm

 

Die Lok wurde von 1955 bis 1976 von der Hoechst AG Werk Kelheim, von November 1976 bis November 2006 von der Rauchmühle Salzburg betrieben. Seit dem 11. Februar 2007 ist sie in Freilassing beheimatet. Die Rangierlok ist fahrbereit und betriebsfähig. Besichtigung nach Absprache.

 

 

 

 

Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V.

Westendstraße 5
83395 Freilassing

Telefon 08654 7786916

vorstand (at) lokschuppen . org

 

 

Update 04.03.2019 - Die Lok wurde abgeholt!

Die Rangierlok wurde am 4. März von einer V 85 (ehemals DB V 100) der Salzburger Lokalbahn abgeholt und darf in Zukunft (wieder) in Salzburg ihre Zugkraft unter Beweis stellen. Informationen und Bilder zur Salzburger Lokalbahn gibt es bei alpenbahnen.net und DEEF.

 

1

Bild: Werner Bickelmann

2

Bild: Werner Bickelmann

3

Bild: Werner Bickelmann

Abholung der Rangierlok

09. Dezember 2018

Kommentare zum Thema

Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!

 
 

Pflicht-Feld

Kommentieren

FrauHerr-Dr.Prof.Ing.Mag.

Name

Vorname

Name

E-Mail

Homepage

Kommentar

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus diesem Formular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Datenschutzerklärung

janein

SPAM-Schutz8L4W6G4Keingeben!

Versenden

Pflicht-Feld

Brücken-Verschiebung am Oster-Wochenende in Freilassing - Detail-Ansicht

Brücken-Verschiebung am Oster-Wochenende in Freilassing

In Freilassing wurde am Osterwochenende in einem 151-Stunden-Baumarathon die neue Brücke der Unterführung am Bahnhof an ihre neue Position verschoben - auf Anhieb auf 2 Millimeter genau.

12. April 2016

Aktuelles - Brücken-Verschiebung am Oster-Wochenende in Freilassing
Neuer ÖBB railjet in H0 - Detail-Ansicht

Neuer ÖBB railjet in H0

Ein neuer railjet der ÖBB, in streng limitierter Sonderedition aus der Jägerndorfer-Collection, bereichert den umfangreichen Fuhrpark der H0-Eisenbahn in der Lokwelt Freilassing.

21. März 2017

14 Fotos

3 Kommentare

Aktuelles - Neuer ÖBB railjet in H0
Gartentag in der Lokwelt Freilassing - Detail-Ansicht

Gartentag in der Lokwelt Freilassing

Am Sonntag, 15. Mai, fand in der Lokwelt Freilassing der dritte "Lokwelt-Gartentag" statt - mit breiter Unterstützung der Lokschuppen-Freunde.

16. Mai 2022

13 Fotos

Aktuelles - Gartentag in der Lokwelt Freilassing
Vorstand goes Nippon - Detail-Ansicht

Bilder: Werner Bickelmann

Vorstand goes Nippon

ボードは、日本を訪問しました Werner Bickelmann, der Vorstand des Lokschuppen-Vereins, besuchte Japan und bestaunte auch Nippons faszinierende Welt der Eisenbahnen.

28. November 2016

13 Fotos

Aktuelles - Vorstand goes Nippon

© 2023 Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V.

Westendstraße 5, 83395 Freilassing

Datenschutzerklärung

Suchbegriff

 

Cookies erleichtern die Bedienung und sind für die volle Funktionalität dieser Website notwendig. InformationOK 

 
nach oben
 

x