Bild
  • Übersicht
1
2
3
Lokwelt Gartentag 2025
Lokwelt Gartentag 2025
Lokwelt Gartentag 2025

Lokwelt Gartentag 2025

Am Sonntag, 27. April, findet im und am Freilassinger Eisenbahnmuseum von 10 – 17 Uhr wieder der beliebte Gartentag statt.

Bei schönem Wetter erstreckt sich der Marktbereich über Gleisstand I + II im Rundlokschuppen und die Außenanlagen, bei schlechter Witterung befindet sich alles unter Dach.

 

Blühpflanzen und Kräuter, Gartenkunst, allerhand Infostände, Handwerkervorführungen, kulinarische Genüsse und noch vieles mehr – der Lokwelt-Gartentag ist ein Markt der Lebensfreude! Er lockt mit seinem kunterbunten, qualitätsvollen Programm.

 

Besonders interessant - Fachvorträge zu allerhand Naturthemen

  • Monika Angerer, Kräuterpädagogin: "Kräuter für die Seele" - Stressapotheke aus der Natur
  • Helmut Wolfertstetter, Vogelstimmenimitation (Europameister im Vogelzwitschern)
  • Josef Stein, Kreisfachberater im Landkreis BGL: "Heimische und nicht heimische Pflanzen in Garten und Landschaft"
  • Sepp Wesenauer, Obmann des Salzburger Landesverbandes für Obst- und Gartenbau und Baumwärter: "Rosenvielfalt: Richtiger Schnitt und Pflege"
  • Dr. Michael Bannert, Agrarwissenschaftler und Gründer & Betriebsleiter Frutifux: "Pflanzeninhaltsstoffen und Bienengesundheit"

 

Kleine Gäste kommen auf ihre Kosten beim Basteln mit Naturmaterialien, bei schönem Wetter bei einer Fahrt mit der Parkeisenbahn und beim Klettern am Baum. Die Baumpfleger Berny Kühn & Robert Krotky sorgen für sicheren Spaß in den Bäumen.

 

Herzstück des Lokwelt-Gartentages ist die Pflanzentauschbörse des Freilassinger Obst- und Gartenbauvereins und die liebevolle, ideenreiche Ausgestaltung der Ausstellungsfläche.

 

Musikalischer Rahmen auf den großen Erfolg des Vorjahres hin: Adiaha & Grasset4

 

€ 4 inkl. Museumsbesuch | Kinder bis 6 Jahre frei

Sonntag 27. April | 10 – 17 Uhr

BITTE EINSTEIGEN!

 

Ausstellerliste

  • Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege BGL | Schwerpunktthema „Kinderfreundliche Gärten“
  • Untere Naturschutzbehörde UNB
  • Landschaftspflegeverband LPV
  • Landesbund für Vogelschutz LBV
  • Biosphärenregion Berchtesgadener Land | Schwerpunktthema „Kiebitzschutz im BGL“
  • Gartenbäuerinnen BGL | TS
  • Obst- und Gartenbauverein OGV Freilassing | Pflanzentauschbörse | Blumenkränze binden für Kinder
  • OGV Anger und OGV Straß | Kinderprogramm
  • Kühn & Krotky | Klettern am Baum für Kinder (nur bei trockener Witterung)
  • Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V. | Parkbahnbetrieb (nur bei trockener Witterung)
  • Hedi Öttl | Weidenflechten
  • Heini Koch | Holzschindelherstellung
  • Ulrike Plettenberg | Wiener Geflecht
  • Verena Stuhlreiter, Bildhauermeisterin | Holzbildhauerei
  • Annika Botzke-Hoch | Luftige Gartenwesen | Basteln für Kinder
  • Gärtnerei Hohenfried | Gemüsepflanzen, Tomaten, Kräuter
  • Die Pflanzenprofis Thorsten Störmer | Blühpflanzen
  • Imkerverein Freilassing und Umgebung e.V. | Honigprodukte und Infos rund ums Imkern
  • Alpenbiene / Axel Schünemann | Wildbienen-Nisthilfen
  • Schanjo / Joschi Scherer | Gartenkunst
  • Rolf Bölle & Sylvia Stockhammer | Kräuterprodukte
  • Heidi Maier | Gartenkeramik
  • Angelika Surrer | gehäkelte Übertöpfe
  • Hans Pöllner | Vogelhäuschen
  • Maschinenring Laufen
  • Grüngutservice Hiebl | Kleinbagger und Humus
  • Schafhaltervereinigung | Schafwollpellets
  • Schnapsbrennerei Neuer | Schnäpse und Liköre
  • Kelterei Greimel | Säfte und Saftverkostung
  • Hofladen Stadler | Verschiedene Hofladenprodukte
  • Lanette Schaider | Käse
  • Familie Öllerer | Hasen
  • Rassegeflügel- und Hühner Vogelzuchtverein Freilassing - Teisendorf und Umgebung e.V. / Heini Wolfgruber | Hühner im Garten

25. April 2025

Kommentare zum Thema

Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!

Pflicht-Feld

Kommentieren

AnredeFrauHerrTitel-Dr.Prof.Ing.Mag.

Name

Vorname

Name

E-Mail

Homepage

Kommentar

janein

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus diesem Formular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Datenschutzerklärung

SPAM-Schutz7Y5U0W2Leingeben!

Versenden

Pflicht-Feld

Lokwelt-Kindertag im Oktober 2025 - Detail-Ansicht

Bild: Lokwelt Freilassing

Lokwelt-Kindertag im Oktober 2025

Spiel und Spaß nicht nur rund ums Thema Eisenbahn - ein abwechslungsreiches Programm wartet auf die kleinen Lokwelt-Gäste.

23. Oktober 2025

Aktuelles - Lokwelt-Kindertag im Oktober 2025
Vortrag Lokomotivbau bei Krauss UPDATE - Detail-Ansicht

Bild: Lokwelt Freilassing

Vortrag Lokomotivbau bei Krauss UPDATE

Der Vortrag „Lokomotivbau bei Krauss & Cie. 1866-1931“ von Dr. Reiner Borretty findet am 17. Oktober 2025 in der Lokwelt Freilassing statt.

13. Oktober 2025

Aktuelles - Vortrag Lokomotivbau bei Krauss UPDATE
Alles Eisenbahn! in der Lokwelt Freilassing - Detail-Ansicht

Alles Eisenbahn! in der Lokwelt Freilassing

Am 23. /24. August ist es wieder soweit, die Lokwelt Freilassing lädt zu "Alles Eisenbahn!" ein. Heuer mit einer absoluten Besonderheit: die Handhebeldraisine der Almetalbahn lädt zum Selberfahren ein.

21. August 2025

Aktuelles - Alles Eisenbahn! in der Lokwelt Freilassing
Neue Lok für die Lokwelt-Parkbahn - Detail-Ansicht

Neue Lok für die Lokwelt-Parkbahn

Die Lokschuppen-Freunde nahmen am 24. Mai 2025 eine elektrisch betriebene Nachbildung einer leichten Diesellokomotive in Empfang. 

24. Mai 2025

7 Fotos

Aktuelles - Neue Lok für die Lokwelt-Parkbahn

© 2025 Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V.

Westendstraße 5, 83395 Freilassing

Datenschutzerklärung

Suchbegriff

 

Cookies erleichtern die Bedienung und sind für die volle Funktionalität dieser Website notwendig. InformationOK 

 
nach oben
 

x

---

+++

x

FORM