Bild
1

zur Zeit wird ein Sperrsignal komplett restauriert

und nach Fertigstellung aufgestellt.

Bilder H. Mühlbacher

2
3

Eine alte Bahnhofsuhr wurde runderneuert

und ist wieder in Funktion:   "tempus fugit" ...

4

Nach vielen Bemühungen konnte das 100 Jahre alte Bayerische Ruhesignal

mit Gitterflügel im Bereich des neuen Stellwerks Bahnhof Freilassing abgebaut werden.

5
6
7

Es wurde aufwendig entrostet, neu lackiert

(nach einer Vorschrift der königlich bayerischen Eisenbahn!) und funktionsfähig hergerichtet.

8
9

auf neuem Fundament  vor der Lokwelt aufgerichtet.

10

Vor der Verschrottung im Zuge des Neubaus der Signalanlagen 1978 gerettet,

erstrahlt es nun im neuen Glanz und gibt Zeugnis historischer Signaltechnik.

11

Auch ein mechanischer Zugzielanzeiger wurde restauriert

und begrüßt die vielen Besucher

12
13

altes bayerisches Kurbelstellwerk Bauart Krauss wird aktiviert

14

Einheitsstellwerk (ehemals in Bruckberg), wiederaufgebaut

und zur Vorführung hergerichtet

15

...bereit erklärt und vorgeführt zu werden

002-012-01_DSCN1951
005-DSCN2047
011-025-2009_06190039
052-073-092-198
30
36-1
32
080-214-DSCF5147
35
070-091-z15
5
5-1
7
8
9

Interessante Objekte  

Wir widmen uns auch den sicherheitstechnischen Objekten  der Eisenbahn (Stellwerke und Signale) - zu sehen in Freilassing und an/in der Lokwelt.

Auf dem Gelände der Lokwelt sind verschiedene Signale aus unterschiedlichen Epochen mit Beschreibung der Funktion zu sehen.

Instandhaltungsarbeiten - Detail-Ansicht

Bilder H. Mühlbacher

Instandhaltungsarbeiten

harte  Arbeiten

11 Fotos

Projekte - Instandhaltungsarbeiten
Technische Jahresprüfung - Detail-Ansicht

Technische Jahresprüfung

Das Herzstück des historischen unter technischem Denkmalschutz stehenden Rundlokschuppens in der Stadt der Eisenbahn Freilassing ist die  Drehscheibe.

Projekte - Technische Jahresprüfung
Wartung und Pflege - Detail-Ansicht

Bilder H. Mühlbacher

Wartung und Pflege

sauber halten

18 Fotos

Projekte - Wartung und Pflege
Elektrolokomotive 254 052-4 - Detail-Ansicht

Elektrolokomotive 254 052-4

Die Baureihe E 94 (DB 194 ab 1968, DR 254 ab 1970, ÖBB 1020) bezeichnet eine Baureihe sechsachsiger schwerer Elektrolokomotiven der Deutschen Reichsbahn, die für den Güterzugdienst konzipiert waren.

13 Fotos

Projekte - Elektrolokomotive 254 052-4

© 2023 Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V.

Westendstraße 5, 83395 Freilassing

Datenschutzerklärung

Suchbegriff

 

Cookies erleichtern die Bedienung und sind für die volle Funktionalität dieser Website notwendig. InformationOK 

 
nach oben
 

x