Werkstatt-Einblick in Ampflwang
Liebe Freunde des Lokschuppens,
ein Sommer ohne Jubiläum kann trotzdem anregend und abwechslungsreich sein. Die Jazzfrühschoppen begeisterten mit viel Swing und anderen Herz und Beine animierenden Musikstilen, so dass manche Zuhörer sich eher im Fitnessstudio als im Konzertsaal fühlen konnten. Die neue Veranstaltungsreihe „Rock the Lok“ eröffnete mit einem Bluesrock Kracher. Nach hervorragender Einstimmung durch die beiden einheimischen Vorgruppen trumpfte „Ten Years After“ in bester, regenerierter Form auf und brachte die Halle zum Beben.
Bei der Mitgliederversammlung berichtete der Vorstand von den Aktivitäten des Vorjahres, und der Schatzmeister bescheinigte dem Verein eine gute wirtschaftliche Lage. Die Versammlung bestätigte den Vorschlag einer Rückstellung für den Kauf eines Wagens und Gleismaterial bei der Parkbahn.
Der Vereinsausflug führte in das öGEG-Lokwerk in Ampflwang, das in einem großen Rundlokschuppen und dem dazu gehörenden Freigelände zahlreiche Loks, Wagen und sonstige Eisenbahnteile beherbergt. In Gmund am Traunsee war dann bei sonnigem Wetter noch Zeit für ein schmackhaftes Essen und ein wenig Sightseeing.
Unter dem Motto „Alles unter Dampf“ trafen sich bewegte und stationäre Dampfmaschinen für verschiedenste Anwendungen in Maßstäben 1:1 bis 1:32. Dieser traditionelle Maschinenbau, dessen Funktion man live bei der Arbeit im Detail betrachten kann, ließ die Herzen nicht nur der Techniker höher schlagen. „Blues 4use“ machten mit ihrem R&B auf ihre Weise Dampf dazu.
Bei der „Wifo-Night-tour“ gab die Lokwelt mit „The Blackbox“ eine Bühne für den Rock&Roll und den Beat der 50er bis 70er Jahre. Am nächsten Tag kam aus Salzburg per Bahn ein Trupp Swing Begeisterter mit seiner unkonventionellen Band in die Lokwelt und bezog die Einheimischen schnell ins muntere Geschehen ein, so dass die Tanzfläche kaum noch ausreichte.
Anfang November bezog die Bundespolizeiinspektion Freilassing ihr vorübergehendes, neues Quartier auf dem ehemaligen Freigelände nordwestlich der Montagehalle. Bei der großen Bahn gab es viel Diskussion aber wenig konkrete Ergebnisse. Das 3.Gleis Projekt jedoch wird pünktlich zum Fahrplanwechsel Anfang Dezember betriebsbereit.
In der großen Politik sieht es leider so aus, als ginge es weniger um Sein als Schein, mehr um persönliche Macht als das Allgemeinwohl, um die schwarze Null vor notwendigen Maßnahmen. Wählen bis das Ergebnis passt, käme wohl einigen besser vor, als sich kompromissbereit mit der von den Wählern gegebenen Situation abzufinden. Hoffen wir, dass sich die Vernunft durchsetzt und wir positiv in die Zukunft sehen können.
Zum Jahreswechsel möchten wir uns wieder bei unseren Mitgliedern und deren Familien sowie allen Freunden des Vereins für ihre Einsatzfreude, die geleistete Arbeit und Unterstützung bedanken. Bleiben sie uns auch weiterhin verbunden. Wir wünschen Ihnen schöne, harmonische Weihnachtstage und ein glückliches, gesundes neues Jahr.
Eure Vorstandschaft
08. Dezember 2017
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Im Lokschuppen in eine Lok der Wahl steigen, eine Runde auf der Drehscheibe drehen und die Weiten der schönsten Bahnstrecken erkunden. Welcher Eisenbahn-Fan träumt nicht davon?
mehr erfahrenDer virtuelle Lokschuppen
01. Juni 2016
30 Fotos
Der Kindertag am Sonntag, 22.05.2016, war gut besucht und ein voller Erfolg. Zwei Parkbahnzüge fuhren bei schönstem Wetter im Dauerbetrieb, es wurde viel gebastelt und gestaunt.
mehr erfahrenErfolgreicher Kindertag in den Pfingstferien 2016
29. Mai 2016
16 Fotos
Und weiter nach Berchtesgaden. Am 23. Februar 2019 fuhr ein Sonderzug der BayernBahn mit Dampf nach Freilassing und elektrisch weiter nach Berchtesgaden.
mehr erfahrenVon Nördlingen nach Freilassing
18. März 2019
17 Fotos
Wir starten in das neue Jahr mit einem herrlichen Winter und mit tollen Bildern von einer Feier im virtuellen Lokschuppen in der faszinierenden Eisenbahn-Simulation eisenbahn.exe.
mehr erfahrenNeues von der Simulation
01. Juni 2016
8 Fotos
© 2023 Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V.
Westendstraße 5, 83395 Freilassing