Unter der Fussgänger-Brücke am Bahnhof Freilassing
Der 8-teilige Zug der Epoche VI, mit Lokomitive 1116.225, Reisezugwagen und Steuerwagen im ÖFB-Design in der HIGH END-Ausführung, wurde von Vereinsmitgliedern für den Betrieb auf der H0-Anlage eingefahren und programmiert.
Â
Der Original-Zug wurde anlässlich der EM-Qualifikation der ÖFB-Auswahl im ÖFB-Design gestaltet. Diese Ausführung des Modells kann digital u.a. den Lichtwechsel am Steuerwagen, die Innenbeleuchtung in allen Wagen und die zugseitige Beleuchtung der Lok individuell ansteuern. Die Lok und die Wagen sind elektrisch verbunden.
Â
Der ÖFB-railjet stammt, wie auch schon der bisher und weiterhin eingesetzte Standard-railjet, vom Hersteller Jägerndorfer aus Österreich.
Â
Â
21. März 2017
Viele junge Besucher bevölkerten die Lokwelt und genossen das umfangreiche Unterhaltungsprogramm. Es wurde gebaut, gefahren, simuliert, getestet, gerätselt, gebastelt und geschminkt.
mehr erfahrenKindertag am 21. Mai 2017
02. Juni 2017
8 Fotos
Die Sommersonnenwende stand in der Lokwelt Freilassing unter dem Motto "Dixie & Steam". Die Schnellzugdampflok 01 2066 aus Nördlingen und die Dixieband "Tiger Rag Hot Band" sorgten für Unterhaltung.
mehr erfahrenDixie & Steam in der Lokwelt
21. Juni 2015
30 Fotos
1 Video
Die schönen Exponate des Freilassinger Lokschuppens schmücken den - in kleiner Auflage erscheinenden - Wand-Kalender der beliebten Lokwelt.
mehr erfahrenLokwelt-Kalender 2019
08. April 2019
14 Fotos
Ab dem 14. Juli bis zum 13. September präsentiert der Verein Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V. die vereinseigene, schwere Güterzugelektrolok BR 254 052 Im Museum.
mehr erfahrenLoktausch in der Lokwelt!
13. Juli 2015
2 Fotos
© 2023 Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V.
Westendstraße 5, 83395 Freilassing