Bild
1

Bilder: Herbert Mühlbacher

2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
1-P1130715
03-P1130717b
04-P1130718b
05-P1130719b
07-P1130721b
12-P1130726b
13-P1130727b
18-P1130731b
24-P1130737b
26-IMG_8328b
38-P1130750b
30-P1130742b
39-P1130751b
41-P1130753b
43-P1130755b
44-IMG_8311b
45-P1130756b
46-IMG_8331b
48-P1130758b
50-IMG_8332b
53-P1130759b
55-P1130761b
58-P1130764b
61-P1130768b
67-P1130774b
68-P1130775b
70-P1130777b
76-P1130784b
77-P1130787b

Vereinsausflug nach Nördlingen

Am 22.06.2015 war es wieder soweit, der Lokschuppenverein ging, bei diesmal trockenem Wetter, wieder auf Reisen. Ziel war das Bayerische Eisenbahnmuseum und die wunderbare Altstadt von Nördlingen.

Gegen 11 Uhr erreichten wir das Gelände des ehemaligen Bws, wo wir vom Vorsitzenden des Vereins Herrn Böhnlein schon erwartet wurden. Nach der Begrüßung wurden wir in zwei Gruppen durch das Museum und das umfangreiche Außengelände geführt. Auf diesem befindet sich fast alles, was für einen reibungslosen Einsatz von Dampflokomotiven und auch Dieseltriebfahrzeugen benötigt wird.


Für uns war das etwas ungewohnt, da die ganzen Anlagen aufgrund eines realistischen Eisenbahnbetriebs einen etwas unaufgeräumten Eindruck machten. Aber die Vielzahl der verschiedenen Dampflok-, Diesel- und Eloktypen beeindruckten uns doch sehr. Auch die Dampflok 01, die am Vortag mit einem Sonderzug unser Museum besuchte (hier klicken), stand noch fauchend im Lokschuppen. Fazit war dann doch, der Besuch hat sich rentiert.


Nach einem Mittagessen im Hotel Am Ring gegenüber dem Nördlinger Bahnhof wurden wir von zwei Stadtführern zu einem Rundgang durch die Altstadt abgeholt. Nördlingen ist ein echtes Juwel des Mittelalters, sodass alle vom Spaziergang über den Stadtmauerring und durch die Altstadt begeistert waren. Noch dazu die Stadtführer sehr kompetent und liebenswürdig waren.


Gegen 17 Uhr traten wir wieder die Rückreise nach Freilassing an, natürlich unterwegs mit einem Besuch einer schönen Gastwirtschaft in Rohrdorf.


Fazit: ein insgesamt wirklich gelungener Ausflug !

 

 

Text: © Max Brunner

17. Oktober 2015

Kommentare zum Thema

Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!

 
 

Pflicht-Feld

Kommentieren

FrauHerr-Dr.Prof.Ing.Mag.

Name

Vorname

Name

E-Mail

Homepage

Kommentar

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus diesem Formular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Datenschutzerklärung

janein

SPAM-Schutz3B3Z3B5Keingeben!

Versenden

Pflicht-Feld

Lokschuppen-Info 2/2017 - Detail-Ansicht

Lokschuppen-Info 2/2017

Musik und Tanz in der Lokwelt, Mitgliederversammlung, Vereinsausflug nach Ampflwang, "Alles unter Dampf" und weitere Veranstaltungen, Zukunftsaussichten.

08. Dezember 2017

40 Fotos

Aktuelles - Lokschuppen-Info 2/2017
Drehscheibentag und Tag des offenen Denkmals 2018 - Detail-Ansicht

Drehscheibentag und Tag des offenen Denkmals 2018

Am Sonntag, 9. September 2018, dem Tag des offenen Denkmals, fand in der Lokwelt Freilassing wieder ein gut besuchter "Drehscheibentag statt".

12. September 2018

18 Fotos

Aktuelles - Drehscheibentag und Tag des offenen Denkmals 2018
Modellbahn-Wochenende 2015 - Detail-Ansicht

Modellbahn-Wochenende 2015

Spannender Start in den Advent für Modelleisenbahner mit dem traditionellen Modellbahn-Wochenende in der Lokwelt Freilassing. Sogar die Parkbahn war - soweit es das Wetter zuließ - in Betrieb.

29. November 2015

13 Fotos

Aktuelles - Modellbahn-Wochenende 2015
Freunde des Lokschuppens im TV - Detail-Ansicht

Freunde des Lokschuppens im TV

Alexandra Scherer von rfo Regional Fernsehen Oberbayern im September 2015 zu Gast beim Verein Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V.

08. September 2015

Aktuelles - Freunde des Lokschuppens im TV

© 2023 Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V.

Westendstraße 5, 83395 Freilassing

Datenschutzerklärung

Suchbegriff

 

Cookies erleichtern die Bedienung und sind für die volle Funktionalität dieser Website notwendig. InformationOK 

 
nach oben
 

x