Ranigerlokomotive 160 011 der Budesbahn
Elektrische Rangierlokomotive der Baureihe E 60 von AEG waren auch in Freilassing beheimatet, wie auch das ausgestellte Modell 160 011 der Bundesbahn. Das besondere an der E60 war der Winterthur-Schrägstangenantrieb, dessen Prinzip vom Schweizer Krokodil der Reihe Ce6/8 III stammt. Den Spitznamen "Bügeleisen" verdanken die Lokomotiven ihrer ungewöhnlichen Bauform. Fotos der Original-Lokomotive DB 160 011 in Freilassing - aus dem Jahr 1975 - sind unter lokbildsammlung.de zu bewundern.
Â
DR-Baureihe E 60 bei Wikipedia
Baureihe 160 / E60 von Wunder Präzisionsmodelle
Â
Â
Ebenfalls neu in der Lokwelt ist ein Modell der Diesellokomotive 212 225. Die Baureihe V 100 (ab 1968 Baureihe 211) der Deutschen Bundesbahn (DB) war eine Diesellokomotive für den leichten Reise- und Güterzugdienst. Die Baureihe V 100.20 (ab 1968 Baureihe 212) ist eine leistungsstärkere Variante der V 100.
Â
05. November 2020
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Bestandsaufnahme und Vorhabenübersicht Stand April 2014
mehr erfahrenLokschuppen-Info 1/2014
20. April 2014
Die "Freundes des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing" bekamen im Rahmen eines Gewinnspiels vom lokalen Radiosender BAYERNWELLE ein Weißwurstfrühstück spendiert.
mehr erfahrenWeißwurstfrühstück mit der BAYERNWELLE in der Lokwelt
05. März 2018
Mit einer bunten Lok-Parade aus Deutschland, Österreich und Unterhaltung für grosse und kleine Besucher feierte die Lokwelt ihr 10-jähriges bestehen.
mehr erfahrenLok-Parade im Regen
17. September 2016
16 Fotos
Am Tag der Deutschen Einheit wurde in Freilassing hoher Besuch empfangen: Die Bayerische S 3/6 18 478 aus Nördlingen kam mit einem Sonderzug und wurde auf der Drehscheibe gedreht.
mehr erfahrenDampf-Sonderzug am 3. Oktober in der Lokwelt Freilassing - Bay. S 3/6
25. September 2018
14 Fotos
© 2023 Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V.
Westendstraße 5, 83395 Freilassing