+++ Aktuell bleiben, für den Newsletter anmelden! +++ das Museum der Lokwelt bleibt bis auf Weiteres geschlossen, bitte informieren sie sich auf der Homepage der Stadt Freilassing+++
Im Lokschuppen in eine Lok der Wahl steigen, eine Runde auf der Drehscheibe drehen und die Weiten der schönsten Bahnstrecken erkunden. Welcher Eisenbahn-Fan träumt nicht davon?
Zumindest virtuell kann man sich diesen Wunsch jederzeit gefahrlos erfüllen und neben vielen anderen Schauplätzen auch die Bahn-Anlagen von Freilassing befahren. In der beliebten Eisenbahn-Simulations-Software eisenbahn.exe können Anwender ihre eigene Eisenbahn-Welt nach eigenen Vorstellungen virtuell gestalten. Hierzu gibt es im Shop des Anbieters fertige Fahrzeuge, Gebäude und andere Objekte, die Abenteurer für kleines Geld kaufen und in die eigene Umgebung einbinden können.
Die EEP-Konstrukteure Günther Schweiger und Peter Bohnstengel haben, nach gründlicher Recherche und viel Sinn und Geduld für Details, zwei wichtige Bahn-Objekte von Freilassing per Programm nachgebaut. Anwender von eisenbahn.exe haben nun die Möglichkeit, den Zugverkehr im Bahnhof und im/am Lokschuppen realistisch nachzustellen. Fahrzeuge können auf der Drehscheibe gedreht werden und verschwinden anschliessend wahlweise hinter einem quietschenden Tor oder in den Weiten der Schienenstränge. Die Wahl der Perspektive - ausserhalb der Lok, als Lokführer, aus dem Stellwerk, etc. - ist dabei beliebig. Die Nacht bricht auf Wunsch auch im Computer über Freilassing herein und so lässt sich eine wunderschöne, beleuchtete Lokwelt bewundern.
Einen ersten Eindruck des noch in Arbeit befindlichen Projektes vermittelt ein vergleichsweise einfaches Video.
01. Juni 2016
© 2021 Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V.
Westendstraße 5, 83395 Freilassing